close
Infos
close
close
Mon panier

Votre panier est vide.

Faites-vous plaisir, remplissez-le !

Total :
0
close
Mes favoris
Votre liste de favoris est vide
close

LANGUES

France
English Version
Portugal
Luxembourg
Italia
Deutschland
Österreich
Nederland
España
favorite_border
favoris
icon-cart
panier
close
filter_list FILTRER

Catégorie

Marque

Prix

Disponibilité

Avis

Voir les résultats

edition breitkopf RUSSIAN PIANO MUSIC - PIANO

24.20
ou
icon-cart Ajouter
favorite_border
Stock Internet : 2 semaines
shipping icon
Livraison : 5.90 €
reference icon
Référence WB : 64982

Description

Neues und Bewährtes aus dem Klavierland Russland Glinka und Gubajdulina ? ein schöner Stabreim ? stehen als chronologische Eckpfeiler auf dem Umschlag, dazwischen aber ergeben in ?Russischer Klaviermusik? bekannte Komponisten (wie Mussorgskij, Rimskij-Korsakow, Glasunow, Skrjabin, Kabalewskij, Schostakowitsch) und echte Entdeckungen (wie Gawrilin, Kossenko, Mylnikow) eine gut abgestimmte Mischung. Das traditionelle Klavierland Russland wird facettenreich vorgestellt. Doch nicht nur die Auswahl überzeugt beim näheren Hinsehen, auch der Untertitel ?Spielen ? Erleben ? Verstehen? hält, was er verspricht. Die bekannte Klavierpädagogin Linde Großmann liefert zu den 24 leichten bis mittelschweren Stücken einen ausführlichen Kommentar unter verschiedenen klavierpädagogischen Aspekten.Zum Notenbeispiel Glasunow, MiniatureEine Besonderheit dieses charmanten Stückchens besteht darin, dass es zwar am Anfang, zu Beginn der Reprise und am Ende (befestigt noch durch einen viertaktigen Orgelpunkt) nach C-dur kadenziert, sonst aber in der Schwebe lässt, ob es nicht vielleicht doch in der Paralleltonart a-moll steht. Durch solche Zweideutigkeit und die Vermeidung klarer Kadenzen im Verlauf des Stückes wirkt die Musik trotz der überwiegend durchgehaltenen Gliederung in Viertaktgruppen sehr zusammenhängend. Es drängt sich die Vermutung auf, dass diese weiträumige Planung eine Folge von Glasunows Erfahrungen im Bereich großer symphonischer Werke ist, die sich eben auch im kleinen Maßstab niederschlagen. Der kapriziöse Charakter des vorliegenden Stückes wird auch durch die Transparenz des Klaviersatzes und eine an die Mazurka erinnernde Rhythmik unterstrichen (häufige Punktierungen auf dem ersten Viertel und gedehnte und betonte dritte Viertel im Takt).Die zahlreichen arpeggierten Akkorde bewahren den Klang vor zu großer Kompaktheit. Der Spieler sollte Druck aus dem Arm vermeiden und stattdessen an ein schnelles Ablösen der Finger denken. In der Reprise wird die Leichtigkeit noch gesteigert durch die Begleitung mit Staccato-Achteln, das Pedal bleibt aber davon unberührt.

Pages : 88
Référence marque : EB 8748
Vidéos
Besoin d'un conseil ?
guillaume_b - thibaud_h

Guillaume

Téléconseiller Librairie

Appelez le 01 86 65 03 03
Voir les horaires ›
guillaume_b - thibaud_h

Thibaud

Responsable magasin Librairie

Allez aux Woodbrass Stores Paris